Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1. Allgemeines
Diese Bedingungen gelten für alle Transaktionen, Verträge, Angebote sowie für die Dienstleistungen und den Verkauf von Produkten, die zwischen Laser Deluxe Göppingen und dem Kunden im Zusammenhang mit der Anwendung von Diodenlaser- sowie Alexandrit-/Nd:YAG-Lasertechnologien zustande kommen bzw. geschlossen werden. Ausnahmen von Transaktionen, die nicht unter diese allgemeinen Geschäftsbedingungen fallen, müssen in schriftlicher Form mitgeteilt werden.
Die Behandlung mit Diodenlaser- und Alexandrit-/Nd:YAG-Lasergeräten ist eine anerkannte und komplikationsarme Methode, die nur wenige Restrisiken bei sachgerechter Durchführung, beinhaltet. Um diese Risiken so klein wie möglich zu halten bzw. ganz auszuschalten, lesen Sie sich dieses Merkblatt aufmerksam durch.
§2. Wo werden Lasergeräte eingesetzt?
Die Diodenlaser- und Alexandrit-/Nd:YAG-Lasertechnologien werden zur dauerhaften Haarentfernung im Gesicht, Achselbereich, in der Bikinizone, an Armen, Beinen, Rücken und Brust sowie zu differenzierten Hautbehandlungen angewendet. Wie sollen Sie sich auf die Behandlung vorbereiten? Die Haare sollen einen Tag vor der Behandlung mit einem Trimmer gekürzt oder rasiert werden (nach Absprache).
In der Woche vor und nach der Behandlung trinken Sie ausreichend Flüssigkeit wie leichtes Mineralwasser (mindestens 2 Liter/Tag). Mindestens 2-4 Wochen vor und nach der Behandlung sollten Sie Sonnenbäder (natürliches Sonnenlicht oder Solarium) und Selbstbräuner vermeiden, um ihre natürliche Hautfarbe zu erreichen. Ein Peeling an den zu behandelnden Körperzonen sollte ebenfalls unterlassen werden. Bei Nichteinhaltung der oben genannten Punkte kann es zu Verbrennungen kommen!
§3. Wie verläuft die Behandlung mit den Lasergeräten?
Die zu behandelnde Körperzone wird vorbereitet, wobei für die Anwendung des Diodenlasers ein Kontaktgel aufgetragen wird, um die Laserbehandlung zu optimieren. Bei den Alexandrit- und Nd:YAG-Lasertechnologien ist die Verwendung von Kontaktgel hingegen nicht erforderlich.
Das Handstück des jeweiligen Lasersystems – ob Dioden-, Alexandrit- oder Nd:YAG-Laser – wird mit leichtem bis mittlerem Druck auf die Haut aufgesetzt, um präzise Laserstrahlungen zu applizieren. Beim Auslösen des Lichtimpulses kann ein leichtes Kribbeln bis Ziepen verspürt werden, abhängig von der individuellen Schmerzempfindlichkeit der Kundin oder des Kunden.
Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, müssen die Augen der Kundin oder des Kunden sowie die der behandelnden Person während der gesamten Behandlungsdauer durch spezielle Schutzbrillen abgedeckt sein, die für die jeweilige Lasertechnologie geeignet sind. Diese Schutzbrillen dürfen erst nach Abschluss der Behandlung abgenommen werden.
Für eine erfolgreiche Epilation und Hautbehandlung sind mehrere Sitzungen notwendig, da nur Haare in der aktiven Wachstumsphase effektiv entfernt werden können. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen variiert individuell.
Sollten Sie während der Behandlung Unbehagen oder Schmerzen empfinden, ist es wichtig, dies sofort der behandelnden Person mitzuteilen, damit entsprechend reagiert werden kann.
§4. Was sollten Sie nach der Behandlung beachten?
Durch die auf die Haut abgegebene Energie während der Laserbehandlung können leichte bis sehr starke Rötungen oder Verbrennungen entstehen. In solchen Fällen sollten Sie unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, Ihrer Haut genügend Zeit zur Regeneration zu geben und zusätzliche Belastungen zu vermeiden.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass behandelte Hautbereiche nach der Behandlung etwas heller oder dunkler erscheinen als die umliegende Haut. Diese Art von Pigmentverschiebung normalisiert sich in der Regel von selbst, allerdings kann dieser Prozess bei einigen Hauttypen bis zu 24 Monate dauern.
Die wichtigste Maßnahme, um Pigmentverschiebungen zu vermeiden, ist der konsequente Sonnenschutz. Dies umfasst das Meiden direkter Sonneneinstrahlung sowie den Verzicht auf Selbstbräuner und den Besuch im Solarium vor der Behandlung und mindestens 4-6 Wochen danach. Ihre Haut wird Ihnen für diese Vorsichtsmaßnahmen dankbar sein!
§5. Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Je nach Haarfarbe und Hauttyp ist eine individuelle Anzahl von Behandlungen notwendig. Außerdem ist die Anzahl vom gewünschten Ziel der Kundin / des Kunden abhängig. Die Einhaltung der jeweiligen Termine trägt nicht unerheblich zum gewünschten Erfolg bei.
§6. Wann wird nicht mit Dioden Laser behandelt?
- Implantate, Schwangerschaft, Tattoos, Epilepsie, Diabetes mellitus, Aids (HIV), Hautkrebs, Hepatitis, Herzschrittmacher, Platine am Körper, Sauna Besuch, Pigmentstörungen, bei übermäßigen Lichtempfindlichkeiten.
- Bei Einnahme von Lichtsensibilisierenden Mitteln; z. B. Roaccutane, Johanniskraut, Antibiotika, Kortison, bei Einnahme von Blutverdünnern, chronische oder akute Krankheiten. Einnahme von Medikamenten, welche die Blutgerinnung verzögern oder hemmen.
- Bei Pilzinfektion, Ekzeme, offene Wunden, Herpes und bei Verwendung von Selbstbräuner unbedingt warten!!!
- Bei Hautbräune durch Solarium oder Sonne.
- Wenn bei der Probebehandlung eine heftige Reaktion erfolgt.
- Bei Epilepsie, Diabetes mellitus, Blutverdünnern werden erst Testbehandlungen geführt. Wenn die Testergebnisse normal sind, wird die Behandlung weitergeführt (1-2 Tage später).
- Bei Peeling der entsprechenden Körperzone vor und nach der Behandlung (2-3 Woche warten).
- Sollten Sie, nachdem Sie diese oben geführte Punkte und Informationen gelesen haben, weitere Fragen oder Bedenken hinsichtlich der durchzuführenden Behandlung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
§7. Haben Sie noch weitere Fragen?
Bis jetzt haben Sie allgemeine Informationen erhalten. Natürlich weist jeder Mensch individuelle Merkmale auf, die Sie nur mit uns besprechen können oder möchten. Es ist in Ihrem Interesse, wenn Sie vor Beginn der Behandlung mit uns ein kostenfreies Beratungsgespräch führen. Je offener Sie in diesem Gespräch Ihre Erwartungen und Wünsche darlegen, umso besser können wir auf diese eingehen und Ihre individuellen Vorstellungen berücksichtigen.
§8. Allgemeine Abmeldung Regeln:
Sollten sich Veränderungen Ihres Gesundheitszustandes während des Behandlungszeitraumes ergeben, bitten wir Sie uns davon in Kenntnis zu setzen. Im Sinne eines optimalen Behandlungserfolges ist den Empfehlungen unseres Fachpersonals zu folgen. Wir sind ein Unternehmen, welches den Kunden höchstmögliche Zufriedenheit zu fairen Preisen anbietet. Um Ihnen das gewährleisten zu können, sind wir auf die Einhaltung der Termine unserer Kunden angewiesen. Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, bitten wir Sie uns dieses mind. 48 Stunden vor dem Behandlungstermin mitzuteilen. Ansonsten sind wir leider gezwungen Ihnen eine Selbstkostenpauschale von 20% vom vereinbarten Behandlungspreis zu berechnen. Nachträglich können keine Rechnungen erstellt werden. Bitte bewahren Sie ihre Rechnungen aufmerksam auf.
§9. Erfüllungsort
Erfüllungsort der Dienstleistungen ist der Firmensitz des Laser Deluxe Göppingen. Gerichtsstand für Vollkaufleute, für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, sowie für Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz ins Ausland verlegt haben, ist Grabenstr. 31 in 73033 Göppingen.
§10. Dienstleistung
Der Dienstleister führt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und nach dem neuesten Standard der Industrie am Kunden aus. Sollten Änderungen des Standards auftreten, wird der Dienstleister dem Kunden noch vor Beginn der Leistung davon in Kenntnis setzen.
§11. Personal
Jede Dienstleistung kann von einer im Studio arbeitenden Person und nach Ermessen der Geschäftsleitung eingesetzter Person durchgeführt werden. Der Kunde darf bis zu einem Jahr nach Erhalt der Dienstleistung im Studio die gleiche Dienstleistung nicht von der im Studio arbeitenden Person außerhalb der Geschäftsaktivitäten des Studios in Anspruch nehmen; außer der Kunde erhält eine schriftliche Zustimmung der Geschäftsleitung.
§12. Preise
Die Preise für Dienstleistungen und Produkte sind im Studio zu veröffentlichen. Preiserhöhungen müssen mindestens 30 Tage bevor sie in Kraft treten, bekannt gegeben werden. Angebote sind nur in dem Veröffentlichen Zeitraum gültig und gelten solange der Vorrat reicht. Der Kunde muss direkt am Anschluss der Behandlung für den Service, bzw. direkt beim Kauf eines Produktes bezahlen. Eine Teilzahlungsvereinbarung ist in Einzelfällen nach Absprache möglich.
§13. Persönliche Daten und Privatsphäre
Der Kunde versichert alle persönlichen Daten und Informationen, die für die professionelle Behandlung der geforderten Dienstleistung relevant sind, an das Studio und/oder den Dienstleister weiterzugeben. Diese Daten werden auf der Kundenkarteikarte in schriftlicher oder elektronischer Form gespeichert. Das Studio, bzw. der Dienstleister verpflichtet sich, diese Daten nur für den Zweck der zu erbringenden Dienstleistung unter Berücksichtigung der Datenschutzklauseln einzusetzen und die Daten nicht an Dritte oder Außenstehende weiterzugeben ohne schriftliche Einwilligung des Kunden.
§14. Ansteckende Krankheiten / Infektionen
Der Kunde ist verpflichtet den Dienstleister über ansteckende Krankheiten oder Infektionen (wie z.B. HIV, Hepatitis o.ä.) sofort nach bekannt werden zu informieren, bzw. bei Nachfrage wahrheitsgemäß zu antworten. Gleichzeitig versichert der Dienstleister über bekanntgewordene Krankheiten oder Infektionen Stillschweigen zu bewahren. Weiter behält sich der Dienstleister vor, eine Behandlung abzulehnen, wenn den Dienstleister oder andere Personen durch Ausführung einer Behandlung eine Gefahr (Infektion o.ä.) zu erwarten haben.
§15. Vertraulichkeit
Das Haarentfernungsstudio, eventuelle Angestellte und die Geschäftsleitung sind verpflichtet, alle Informationen, die während der Behandlung oder dem Service besprochen wurden, geheim zu halten und vertraulich zu behandeln. Informationen werden als vertraulich eingestuft, wenn der Kunde dies zum Ausdruck bringt, bzw. wenn dies aus dem Inhalt der Informationen zu folgern ist. Die Vertraulichkeit wird außer Kraft gesetzt, wenn dies von Rechtswegen entschieden wird und das Haarentfernungsstudio von der Vertraulichkeitsklausel entbunden wird.
§16. Haftung
Das Haarentfernungsstudio, eventuelle Angestellte und die Geschäftsleitung können keine Haftung übernehmen, wenn der Kunde durch eine Dienstleistung zu Schaden kommt, die auf Angaben vom Kunden beruht und sich diese als unzureichend und unzutreffend herausstellen. Dies bezieht sich vor allen Dingen, aber nicht ausschließlich, auf physische Bedingungen, medizinische oder medikamentöse Voraussetzungen oder Aktivitäten außerhalb des Studios. Das Haarentfernungsstudio ist nicht verantwortlich für den Verlust oder die Zerstörung persönlichen Gegenständen des Kunden die von ihm/ihr mit in das Studio gebracht wurden.
§17. Beschädigung und Diebstahl
Das Haarentfernungsstudio hat das Recht für alle vom Kunden verursachte Schäden eine Wiedergutmachung zu fordern. Ladendiebstähle werden zur Anzeige gebracht.
§18. Beschwerden und Reklamationen
Sollte der Kunde eine Beschwerde oder eine Reklamation über den Service bzw. über ein gekauftes Produkt haben, so muss dies schnellstmöglich, spätestens aber eine Arbeitswoche (entspricht 6 Arbeitstage) nach Registrierung eines Reklamationsgrundes der Geschäftsleitung mitgeteilt werden.
§19. Verhaltensweisen
Der Kunde verpflichtet sich während seines Besuchs im Studio eine angemessene Verhaltensweise an den Tag zu legen. Sollte der Kunde selbst nach einer Verwarnung weiterhin sich nicht angemessen verhalten, hat die Geschäftsleitung das Recht, den Kunden aus dem Studio zu verweisen und gegebenenfalls ein Hausverbot auszusprechen.
§20. Gerichtsstand
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem AGB ist Grabenstr. 31 in 73033 Göppingen.